WPAR: Aktuelle Meldungen https://www.wpar.wiwi.uni-due.de/ Aktuelle Meldungen für: Lehrstuhl für Wirtschaftsprivat- und Arbeitsrecht, Universität Duisburg-Essen de WPAR: Aktuelle Meldungen https://www.wpar.wiwi.uni-due.de/ https://www.wpar.wiwi.uni-due.de/ Aktuelle Meldungen für: Lehrstuhl für Wirtschaftsprivat- und Arbeitsrecht, Universität Duisburg-Essen TYPO3 - get.content.right http://blogs.law.harvard.edu/tech/rss Mon, 20 Nov 2023 10:12:22 +0100 Proseminar im Wirtschaftsrecht im WiSe 2023/24 https://www.wpar.wiwi.uni-due.de//aktuelles/einzelansicht/proseminar-im-wirtschaftsrecht-im-wise-202324-23766/?no_cache=1 Im Wintersemester 2023/24 wird für Studierende im Hauptstudium ein Proseminar zum Wirtschaftsrecht angeboten. Das Proseminar ist Bestandteil des Moduls „Fachseminar Wirtschaftsrecht“. Das Proseminar findet als 1-tägige Veranstaltung im Januar 2024 statt. Der genaue Termin wird noch... Im Wintersemester 2023/24 wird für Studierende im Hauptstudium ein Proseminar zum Wirtschaftsrecht angeboten. Das Proseminar ist Bestandteil des Moduls „Fachseminar Wirtschaftsrecht“.

Das Proseminar findet als 1-tägige Veranstaltung im Januar 2024 statt. Der genaue Termin wird noch bekanntgegeben.

Voraussetzungen für die Teilnahme:

Bestehen mind. 1 Moduls aus dem Vertiefungsbereich Wirtschaftsrecht

60 Credits aus dem Kernstudium

Die Anmeldung zum Proseminar kann in der Zeit vom 20.11.23 – 07.12.23 per E-Mail unter Angabe des Namens und der Matrikel-Nr. erfolgen. Einzureichen ist die Leistungsbescheinigung. Die Anmeldebestätigung erfolgt per E-Mail.

Ansprechpartner:

Angelika Sailer, Raum R12 R07 A39, email: angelika.sailer (at) uni-due.de

Prof. Dr. W. Hamann, Raum R12 R07 A36, email: wolfgang.hamann (at) uni-due.de

]]>
Mon, 20 Nov 2023 10:12:22 +0100
Übung "Gesellschaftsrecht" ab 21.11.23 Raumänderung https://www.wpar.wiwi.uni-due.de//aktuelles/einzelansicht/uebung-gesellschaftsrecht-ab-211123-raumaenderung-23735/?no_cache=1 Die Übung "Gesellschaftsrecht" findet ab dem 21. November 2023 in Raum R12 R07 A84 statt. Die Übung "Gesellschaftsrecht" findet ab dem 21. November 2023 in Raum R12 R07 A84 statt.

]]>
Wed, 08 Nov 2023 10:35:29 +0100
Startzeit Dienstag-Übung "Rechtswissenschaft für Ökonomen" online https://www.wpar.wiwi.uni-due.de//aktuelles/einzelansicht/startzeit-dienstag-uebung-rechtswissenschaft-fuer-oekonomen-online-23726/?no_cache=1 Die online Übung "Rechtswissenschaft für Ökonomen" startet dienstags Punkt 17:00 Uhr. Den Zoom-Link finden Sie in unserem Moodle-Raum: https://moodle.uni-due.de/course/view.php?id=20832 Die online Übung "Rechtswissenschaft für Ökonomen" startet dienstags Punkt 17:00 Uhr.

Den Zoom-Link finden Sie in unserem Moodle-Raum:

https://moodle.uni-due.de/course/view.php?id=20832

 

 

]]>
sailer.wpar.ude@gmail.com Thu, 02 Nov 2023 19:35:30 +0100
Dienstag-Übung "Rechtswissenschaft für Ökonomen" https://www.wpar.wiwi.uni-due.de//aktuelles/einzelansicht/dienstag-uebung-rechtswissenschaft-fuer-oekonomen-23714/?no_cache=1 Die Dienstag-Übung im Fach "Rechtswissenschaft für Ökonomen" findet ab sofort online statt. Den Zoom-Link finden Sie in unserem Moodle-Raum: https://moodle.uni-due.de/course/view.php?id=20832 Die Dienstag-Übung im Fach "Rechtswissenschaft für Ökonomen" findet ab sofort online statt.

Den Zoom-Link finden Sie in unserem Moodle-Raum:

https://moodle.uni-due.de/course/view.php?id=20832

]]>
Thu, 26 Oct 2023 21:03:36 +0200
Sprechstunde bei Herrn Prof. Dr. Hamann https://www.wpar.wiwi.uni-due.de//aktuelles/einzelansicht/sprechstunde-bei-herrn-prof-dr-hamann-21339/?no_cache=1 Die Sprechstunde findet nach Vereinbarung eines Termins unter folgendem Link statt: https://moodle.uni-due.de/course/view.php?id=20832 Den Termin vereinbaren Sie bitte per Mail mit Herrn Prof. Hamann. wolfgang.hamann@uni-due.de Die Sprechstunde findet nach Vereinbarung eines Termins unter folgendem Link statt:

https://moodle.uni-due.de/course/view.php?id=20832

Den Termin vereinbaren Sie bitte per Mail mit Herrn Prof. Hamann. wolfgang.hamann@uni-due.de

]]>
Angelika.Sailer@wiwinf.uni-duisburg-essen.de Mon, 10 Oct 2022 07:59:00 +0200
Erlaubte Hilfsmittel bei Klausuren https://www.wpar.wiwi.uni-due.de//aktuelles/einzelansicht/erlaubte-hilfsmittel-bei-klausuren-22070/?no_cache=1 Folgende Vorgaben gelten für erlaubte Hilfsmittel bei Klausuren. Bitte beachten Sie die Hinweise! Folgende Vorgaben gelten für erlaubte Hilfsmittel bei Klausuren.

Bitte beachten Sie die Hinweise!

]]>
Angelika.Sailer@wiwinf.uni-duisburg-essen.de Thu, 08 Jul 2021 14:11:32 +0200
Betreuung von Bachelor- und Masterarbeiten https://www.wpar.wiwi.uni-due.de//aktuelles/einzelansicht/betreuung-von-bachelor-und-masterarbeiten-21284/?no_cache=1 Der Lehrstuhl betreut Bachelor- und Masterarbeiten auf dem Gebiet des Wirtschaftsrechts. Aufgrund der einerseits gestiegenen Nachfrage und der andererseits begrenzten Betreuungskapazitäten können nicht mehr alle Anfragen wunschgemäß erfüllt werden. Daher wird zu bestimmten Terminen eine begrenzte... Der Lehrstuhl betreut Bachelor- und Masterarbeiten auf dem Gebiet des Wirtschaftsrechts. Aufgrund der einerseits gestiegenen Nachfrage und der andererseits begrenzten Betreuungskapazitäten können nicht mehr alle Anfragen wunschgemäß erfüllt werden. Daher wird zu bestimmten Terminen eine begrenzte Anzahl von Themen vergeben. Bewerben kann sich, wer erfolgreich das Modul „Fachseminar Wirtschaftsrecht“ absolviert hat. Sollten mehr Bewerbungen eingehen als Themen zur Verfügung stehen, findet eine Auswahl statt, die sich vor allem an dem Studienfortschritt und den im Fach Wirtschaftsrecht erworbenen Credits orientiert.

Der nächste Termin für die Vergabe von Themen für Bachelor- und Masterarbeiten findet am 30.09.2021 statt. Sie können sich ab sofort zu diesem Termin (oder später) um die Zuteilung eines Themas bewerben.

]]>
Thu, 08 Jul 2021 08:54:00 +0200
Vorlesungsmitschnitte und ihre rechtliche Zulässigkeit https://www.wpar.wiwi.uni-due.de//aktuelles/einzelansicht/vorlesungsmitschnitte-und-ihre-rechtliche-zulaessigkeit-11592/?no_cache=1 Die Vorlesung? Hab`ich auf dem Smartphone! Es ist nicht gestattet, Lehrveranstaltungen (Vorlesungen, Übungen, Seminare) ganz oder teilweise in Wort und/oder Bild aufzuzeichnen, die Vorlesung zu übertragen (z.B. per Live-Stream) oder ihren Abruf im Internet zu ermöglichen (z.B. über On-Demand). Zuwiderhandlungen stellen Verstöße gegen das Urheberrechtsgesetz (UrhG) sowie eine Verletzung des Allgemeinen Persönlichkeitsrechts des Dozenten/der Dozentin dar und werden entsprechend geahndet. Darüber hinaus macht sich der/die Zuwiderhandelnde gemäß § 201 und § 201a StGB (Verletzung des höchstpersönlichen Lebensbereichs und von Persönlichkeitsrechten durch Bildaufnahmen) strafbar.

Zur weiteren Information empfehle ich die Lektüre des verlinkten Beitrags von Buchmüller und Hohl.

]]>
Angelika.Sailer@uni-due.de Mon, 10 May 2021 00:00:00 +0200